Bulgarien
Das in der südöstlichen Ecke des Balkans gelegene Bulgarien hat eine vorteilhafte Lage zwischen Europa und Asien, die dem Land eine reiche Geschichte verleiht und es zu einem Land mit mittlerem Einkommen macht. Mit einem erwarteten Wirtschaftswachstum von 4,2 % im Jahr 2021 (laut den Diskussionsteilnehmern von FocusEconomics) erlebt Bulgarien nach der COVID-Krise einen Anstieg der Haushaltsausgaben, der Investitionen und der globalen Nachfrage. Als Mitglied der EU, der WTO, der UNO und anderer europäischer Handelsorganisationen hat das Land eine wesentlich komplexere Wirtschaft als noch ein Jahrzehnt zuvor, und seine Landeswährung, der Lew, ist die stärkste und stabilste Währung in Osteuropa. Die Hauptstadt Sofia ist nach wie vor das wirtschaftliche Zentrum des Landes und beherbergt die meisten großen bulgarischen und internationalen Unternehmen, die bulgarische Nationalbank und die bulgarische Börse.