Österreich
Da es West- und Osteuropa verbindet, profitieren Investoren von niedrigen Körperschaftssteuersätzen und sehr modernen, effizienten öffentlichen Verwaltungssystemen. Die Arbeitskräfte sind hochqualifiziert und gut ausgebildet und verfügen über mehrere erstklassige Universitäten, die sowohl Wirtschaft als auch Wissenschaft gemeinsam optimieren. Dies macht es zu einem Hotspot für Innovation und Forschung und Entwicklung, insbesondere für die Automobil- und Chemieindustrie. Im Vergleich zu anderen deutschsprachigen Ländern sind die Preise für die Arbeitskräfte günstiger, während es in der EU auch hinsichtlich der Arbeitsproduktivität pro Mitarbeiter zu den Spitzenreitern zählt. Das Land verfügt über eine hervorragende Anbindung an die moderne Verkehrsinfrastruktur über Straße, Schiene, Binnenschifffahrt und Luft, die eine gute Logistik gewährleistet.