fbpx

Wir sind nachhaltig

Bei CTP verfolgen wir einen praktischen Ansatz, um die Umwelt zu schützen. Aus diesem Grund haben wir uns verpflichtet, unser Unternehmen bis 2023 klimaneutral zu gestalten Unser Ziel ist nicht nur die Klimaneutralität, sondern auch die positive Beeinflussung der Gemeinden, in denen wir tätig sind.

Green-Bond-Bericht
as at 13 October 2022

 

Wir nehmen die Umweltauswirkungen unserer Aktivitäten ernst. Aus diesem Grund bauen wir branchenführende nachhaltige Gebäude mit modernsten Materialien und Technologien, um deren Nachhaltigkeit im Laufe der Zeit zu gewährleisten. Als Eigentümer und Betreiber unserer Industrie- und Büroportfolios sorgen wir praktisch dafür, dass wir hocheffiziente Gebäude mit möglichst geringem Umwelteinfluss liefern. Unser Ziel ist es, beim Übergang zu einer CO2-neutralen Wirtschaft ein Branchenführer zu sein. Aus diesem Grund haben wir uns verpflichtet, unser Unternehmen bis 2023 neklimaneutral zu gestalten. Wir haben unsere bestehenden Bemühungen um Nachhaltigkeit verdoppelt und im vergangenen Jahr eine Reihe von Initiativen eingeführt, die sich auf den gesamten Bereich unserer Tätigkeit auswirken werden. Unser Ziel ist nicht nur die Klimaneutralität, sondern auch die positive Beeinflussung der Gemeinden, in denen wir tätig sind.

 

BREEAM-Zertifizierung

Um unsere Tätigkeiten noch nachhaltiger zu gestalten und uns dabei zu helfen, bis 2023 klimaneutral zu werden, ist CTP nun der erste europäische Industrieentwickler, der sein gesamtes Portfolio an Industrieimmobilien mit BREEAM ausgezeichnet hat.

BREEAM ist die weltweit erstes standardisiertes Bewertungssystem der Nachhaltigkeit von Gebäuden. Im Jahr 2012 erhielt CTP als erstes Unternehmen außerhalb Großbritanniens die höchste BREEAM-Zertifizierung für unser Portfolio an Bürogebäuden. Alle CTP-Bürobestände werden nach den höchsten BREEAM-Spezifikationen gebaut. Derzeit sind fast 20 % unseres Gesamtportfolios mit BREEAM zertifiziert. Um unsere Tätigkeiten noch nachhaltiger zu gestalten und uns dabei zu helfen, bis 2023 klimaneutral zu werden, ist CTP nun der erste europäische Industrieentwickler, der sein gesamtes Portfolio an Industrieimmobilien mit BREEAM ausgezeichnet hat. Dabei geht es nicht nur um die BREEAM-Zertifizierung für Neubauten, sondern auch für das Bestandsportfolio, was erhebliche laufende Investitionen in neue Technologien, Systeme und Materialien erfordert. Es wird die größte jemals durchgeführte BREEAM-Zertifizierung sein, bei der fast 300 Gebäude in sechs Ländern ausgezeichnet werden. Bis 2021 planen wir, alle unsere Gebäude mit BREEAM zertifiziert.

CO2-neutrales Unternehmen im Jahr 2023
Alle Gebäude wurden 2020 mit BREEAM zertifiziert

Intelligente Gebäude

Intelligente Gebäude messen den Energieverbrauch in Echtzeit und ermöglichen es, Wege zu finden, um die Baumaßnahmen noch energieeffizienter zu gestalten, was sowohl Geld spart als auch die Umwelt schont.

Als Teil unseres Engagements für Nachhaltigkeit rüsten wir unser Bestandsportfolio mit Datenerfassungstechnologie auf, um die Gebäudeleistung besser analysieren zu können. Intelligente GEbäude ermöglichen es, den Energieverbrauch eines Gebäudes in Echtzeit zu überwachen. So können wir Wege finden, um die Baumaßnahmen noch effizienter zu gestalten, was sowohl Geld spart als auch die Umwelt schont.

 

„Wir verfolgen den gesamten Lebenszyklus unseres Unternehmens und arbeiten daran, unsere Auswirkungen auf die Umwelt so gering wie möglich zu halten.“

ISO-Zertifizierung

Unser Engagement für eine nachhaltige Entwicklung umfasst die ISO-Zertifizierung für Umwelt- und Energiemanagementsysteme für unser gesamtes Portfolio.

Derzeit sind alle unsere Gebäude in Tschechien und Rumänien nach ISO 14001 (Umweltmanagement) und 50001 (Energiemanagement) zertifiziert. Dies unterstreicht unser Engagement sowohl für die Umwelt als auch für unsere Mieter. Wir setzen weiterhin hohe Nachhaltigkeitsstandards in unseren Prozessen im gesamten Konzernportfolio um und planen in naher Zukunft die ISO-Zertifizierung in allen Ländern, in denen wir das CTPark Network betreiben, durchzuführen.

Kreisparks

Die Kreislaufwirtschaft ist wie eine „geschlossene Schalufe“, die Abfall und Ressourcenverbrauch reduziert. Wir führen das Konzept der „Kreisparks“ ein, um die Nachhaltigkeit zu maximieren, beginnend mit unserem Büroportfolio der A-Klasse.

CTP arbeitet daran, seine Industrie- und Büroparks nachhaltiger zu gestalten. Wir haben das Spielberk Office Center in Brünn als Pilotprojekt ausgewählt, um herauszufinden, was wir tun können, um im Einklang mit den Prinzipien der Kreislaufwirtschaft zu „null Müll“ und mehr Effizienz zu gelangen. Das tschechische Institut für Kreislaufwirtschaft hat uns eine Reihe konkreter Empfehlungen gegeben, um den gesamten Büropark umweltfreundlicher zu gestalten. Dazu gehört auch die Installation von Heißlufttrocknern in allen Badezimmern, wodurch jährlich fast 80.000 Tonnen Papiermüll vermieden werden. Andere Initiativen umfassen Investitionen in bessere Recyclingbehälter und das Erstellen von Systemen, die es unseren Kunden ermöglichen, ihren Büroabfall, einschließlich Papier, Druckertoner und Bioabfälle, problemlos zu recyceln. Optimale Vorgehensweisen aus dem Spielberk-Pilotprojekt werden nach Möglichkeit auf unsere anderen Büroprojekte in Brünn und Ostrau sowie auf unser Industrieportfolio übertragen.

Solarplan

Im Rahmen unserer umfassenden Nachhaltigkeitsinitiative werden ab 2020 alle unsere Neubauten „solarfähig“ errichtet. Wir haben auch eine Partnerschaft mit einem Unternehmen geschlossen, das 100 % erneuerbare Energie beschafft und weiterverkauft, um unseren Kunden zu ermöglichen, 100 % erneuerbare Energie mit Dauerbetrieb zu Preisen zu kaufen, die mit den Standardgebühren konkurrieren oder niedriger sind. Derzeit ist es unser Ziel, im Jahr 2020 in der Tschechischen Republik 20 MW Stromkapazität zu entwickeln.

CTP hat im Laufe der Jahre viele Solaranlagen auf den Dächern unserer Gebäude installiert. Derzeit verfügen wir in Tschechien über acht funktionsfähige Solarparks. Im Rahmen unserer umfassenden Nachhaltigkeitsinitiative werden ab 2020 alle Neubauten der CTP „solarfähig“ errichtet – das bedeutet, dass die Dächer entweder so gebaut werden, dass auf jedem Gebäude eine Solarfarm errichtet werden kann, indem die erforderliche Anschlusstechnik eingebaut wird, oder dass sie mit bereits installierten Solarzellen gebaut werden. Im Januar 2020 begann CTP eine Partnerschaft mit Nano Energies, einem Unternehmen, das 100 % erneuerbare Energie beschafft und weiterverkauft, um unseren Kunden zu ermöglichen, 100 % erneuerbare Energie mit Dauerbetrieb zu Preisen zu kaufen, die mit den Standardgebühren konkurrieren oder niedriger sind. Dies wird ein großer Vorteil für unsere Kunden sein und ist nur aufgrund der Größe und des Umfangs des CTPark Network möglich. Derzeit ist es unser Ziel, im Jahr 2020 in der Tschechischen Republik 20 MW Stomkapazität zu entwickeln. Unsere Solarinitiative ermöglicht es CTP, erneuerbare Energie für die Mieter in den Parks anzubieten, in denen sie vorhanden ist, und so ihre Betriebskosten zu senken und ihnen gleichzeitig eine praktikable Quelle für erneuerbare Energie für ihre eigenen Nachhaltigkeitsziele bereitzustellen.

 

CTForest

Ein wichtiger Pfeiler unserer Strategie der Kohlenstoffneutralität ist der Kauf und die Erhaltung von Naturwäldern in den Ländern, in denen wir tätig sind. Zu diesem Zweck hat sich die CTP verpflichtet, in Waldschutzgebiete in ganz CEE zu investieren, und zwar im Verhältnis 1:1 zu unserem bestehenden Portfolio. Als ersten Schritt kaufte CTP im Oktober 2019 sein erstes Waldschutzgebiet außerhalb von Jungbunzlau in der Tschechischen Republik. Der gesamte 100 Hektar große Wald wird in seinem natürlichen Zustand erhalten und von fachkundigem Personal bewirtschaftet, um die Artenvielfalt zu fördern, die auch vor dem Borkenkäferbefall schützt, der die Nadelwälder der Tschechischen Republik verwüstet. CTP wird eine Vielzahl von Bäumen pflanzen, um sowohl unseren CO2-Fußabdruck auszugleichen als auch genetische Vielfalt bereitzustellen, um den Borkenkäferbefall zu bekämpfen, der eine direkte Folge der geringen Artenvielfalt aufgrund von Monokulturanpflanzungen und Überwaldung ist. CTP sucht weiterhin nach anderen alten Wäldern in CEE, um sie zu erhalten, da sie die beste Art von Kohlenstoffsenke sind: wilde, artenreiche Wälder mit Primäwäldern sind bis zu 40-mal effektiver bei der Bindung von Kohlenstoff als eine neu gewachsene, bewirtschaftete Baumschule.

 

CTP-Ansatz für ESG

Green-Bond-Bericht

Wie sieht das perfekte Lager der Zukunft aus?

Man nennt es Rundbau. Dank der perfekten Isolierung braucht es fast keine Heizung oder Klimaanlage. Es funktioniert unabhängig von öffentlichen Netzen, die es nur als Backup nutzt. Es erzeugt Energie aus Solarzellenplatten und fängt Regenwasser auf, das es dann zu 100 % wiederverwerten kann. Sogar Toilettenspülung wird auf Filtern gereinigt und rezirkuliert. Ebenso werden ungenutzte Lebensmittel recycelt, um Biokraftstoff herzustellen. Der Vorteil eines solchen Gebäudes besteht darin, dass es überall gebaut und ohne zusätzliche Umweltauflagen genutzt werden kann. Nach Beendigung Tätigkeiten demontiert der Lieferant das Gerät und nimmt das gesamte Material zum Recycling und zur Wiederverwendung mit.

 

Wie sieht ein intelligentes Gebäude aus?

Die Datenerfassung ist der wichtigste Faktor. Mit der Datenanalyse können unsere Mieter Geld sparen, indem sie beispielsweise feststellen, dass der Mieter mehr reservierte Stromkapazität kauft, als er tatsächlich benötigt. Oder ein anderes Beispiel: Während der Weihnachtszeit in unseren Büroparks – wenn praktisch niemand in der Einrichtung arbeitete – stellten wir fest, dass die Büros immer noch eine große Menge Strom verbrauchten. Dies lag an der erforderlichen Kühlung für Computerserver und an der erforderlichen Kühlung für diese Server. So kamen wir auf die Idee, natürlich kühle Luft von außen einzupumpen, um die Server zu kühlen. Diese „Kleinigkeiten“ können Mietern jährlich Zehntausende Euro einsparen. Und die Liste geht weiter: Lichtmanagement kann richtig eingestellt werden, wir können die Türsysteme in den Bereichen ändern, in denen wir eine Raumheizung benötigen usw.

Wir errichten Parks

CTP ist ein umfassender kommerzieller Bauunternehmer und -verwalter. Wir bauen, verwalten und liefern kundenspezifische High-Tech-Geschäftsparks in ganz Mittel- und Osteuropa.

Learn more

Wir bauen Gemeinschaften

Wir wollen ein guter Nachbar sein. Wir fördern sozial verantwortungsbewusstes Verhalten in den Ländern, in denen wir tätig sind, und unterstützen dort eine Vielzahl von gemeinnützigen Organisationen, die sich hauptsächlich um Kinder und Jugendliche kümmern.

Learn more
Es ist uns durchaus wichtig.
Copy link
Powered by Social Snap